Wunderwelt?
das kann das!

3D-Animation

Der Nutzen.

Da schaut der Rest ganz schön platt aus! In diesem Lehrgang gibts eine geballte Ladung Wissen rund um das Thema 3D-Animation. In den heutigen Medien ist 3D-Animation allgegenwärtig. Egal, ob in Hollywood- Blockbustern, Instagram-Filtern oder Videospielen – überall kommt 3D Animation zum Einsatz und lässt uns Dinge sehen, die’s gar nicht gibt. Aber nicht nur bei Bewegtbild-Medien spielen CGI (Computer Generated Images) heute eine wichtige Rolle. Auch in klassischen Printmedien und für Illustrationen ist die Nutzung dreidimensionaler Elemente von Vorteil, da diese mehr gestalterische Freiheiten zulassen. Unterschiedliche Ansichten von Elementen können einfach und schnell angepasst werden und führen so zu einem besseren Endergebnis. Die steigende Nachfrage zeichnet ein rosiges Bild für den Zukunftsberuf 3D-Animator:in.

Die Lehrinhalte.

Dieser Diplomlehrgang hilft Grafiker:innen, mit zusätzlichen Fähigkeiten hervorzustechen, Konstrukteur:innen, ihre Werke ansprechend zu inszenieren, Motion-Designer:innen, ihre Animationen auf die nächste Stufe zu bringen und Neulingen, in der Branche Fuß zu fassen. Wir lernen wie man 3D-Objekte konstruiert, animiert und visuell ansprechende Bilder erzeugt. Wir bieten eine verständliche Einführung in die Welt der 3D-Animation sowie eine ideale Vorbereitung für alle, die ein weiterführendes 3D-Animations Studium (z. B. Multimedia Art) planen. Mithilfe von 3D-Software können sie die Bilder, die Sie vor ihrem Inneren Auge haben, verwirklichen. Sie erstellen 3D-Modelle und nutzen diese für Designs, Illustrationen und Animationen. Damit sind sie unabhängiger von Stockfootage und unentbehrlich für Arbeitgeber:innen. Nach Abschluss des Lehrgangs beherrschen sie alle wichtigen Grundlagen der 3D-Animation und können Modelle gekonnt inszenieren. Sie weisen selbst erstellte Materialien Objekten zu und beleuchten diese ästhetisch ansprechend. Ihre erworbenen Kenntnisse in Blender 3D sind auch auf andere Softwarepakete (Maya, 3ds Max,…) übertragbar.

Die Zielgruppen.

Dieser Lehrgang hilft Grafiker:innen, mit zusätzlichen Fähigkeiten hervorzustechen, Konstrukteur:innen, ihre Werke ansprechend zu inszenieren, Motion-Designer:innen, ihre Animationen auf die nächste Stufe zu bringen und Neulingen, in der Branche Fuß zu fassen. Wir lernen, wie man 3D-Objekte konstruiert, animiert und visuell ansprechende Bilder erzeugt. Der Diplomlehrgang bietet eine verständliche Einführung in die Welt der 3D-Animation sowie eine ideale Vorbereitung für alle, die ein weiterführendes 3D-Animations Studium (z. B.: Multimedia Art) planen.

3D-Animation

Leitung

Philipp Reinhardt MA

Investition

EUR 2200,00

Beginn / Ende
Dauer

15.03.2024–29.06.2024
98 UE
Fr, 14:00–18:45 Uhr
Sa, 09:00–16:00 Uhr

Voraussetzung

Gute Mac/PC-Kenntnisse; Blender 3D-Basiskenntnisse von Vorteil

Info-Abend

21.02.2024 – 18:00 Anmeldung

Nummer

241N302800

Ort

BFI Salzburg

Information

Anmeldung