Klick‘n‘Knips?
das kann das!

Digitale Fotografie & Bildbearbeitung

Der Nutzen.

Von einem Meister seines Faches lernen Sie ganz konkret alle maßgeblichen Momente der Digitalfotografie. Anhand professionellstem Equipment in einem hochmodernen Fotostudio durchlaufen Sie alle Arbeitsabläufe professioneller Fotografie: vom Motiv und Licht zum perfekten Digitalfoto. Einblick in Kameratechnik, die Auswahl der passenden Kamera und der optimalen Objektive, die perfekte Lichtsetzung bis hin zur Bildbearbeitung der RAW-Datei mittels Lightroom und Photoshop. Digitale Fotografie und Bildbearbeitung theoretisch erläutert und konkret praktisch umgesetzt.

Die Lehrinhalte.

Grundlagen der digitalen Fotografie: Entwicklung der digitalen Fotografie, Charakteristika und Eigenheiten der digitalen Fotografie, Anforderungsunterschiede zur analogen Fotografie; technische und fotografische Grundlagen: Geräte und Peripherie, Grundbegriffe, Licht, Belichtung, Charakteristika der gebräuchlichsten Sensorgrößen, Farbtiefe, Brennweitenverlängerung, Farbmodelle und Dateiformate, Schnittstellen zur Weiterverarbeitung; fotografische Praxis: kameraspezifische Einstellungen unterschiedlicher Fabrikate, Arbeit mit unterschiedlichen Beleuchtungssituationen, Einsatz von Blitzlicht, Filtern und Kunstlicht; Portraitaufnahmen, Außen- und Innenaufnahmen von nicht-bewegten Gegenständen und Gebäuden, Aufnahme von bewegten Objekten (z. B. Fahrzeuge); Optimierung und Weiterverarbeitung: Nachbearbeitung digitaler Fotos und Vorbereitung für die Ausgabe auf Papier (Druck), Kalibrierung eines Monitors gemäß ICC-Richtlinien, Farbmodelle und Farbräume, Konvertierung, Optimierung und Speicherung von digitalen Bildern für die Weiterverarbeitung in unterschiedlichen Programmen und für unterschiedliche Ausgabemedien, Import und Aufbereitung der Daten in Adobe Lightroom und Adobe Photoshop.

Die Zielgruppen.

Personen, die Berufsfotograf:innen werden möchten, Personen, die im Marketing, PR-Bereich oder in der Unternehmenskommunikation tätig sind und professionelle Bilder für bspw. Produktfolder oder als Social-Media-Content benötigen, Personen, die sich in ihrer Privatfotografie professionalisieren möchten, Personen, die sich die erforderliche Kompetenz für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Fotografie aneignen möchten.

Digitale Fotografie & Bildbearbeitung

Leitung

Hannes Auer

Investition

EUR 2.300,00

Beginn / Ende
Dauer

23.10.2023–07.02.2024
120 UE
Mo und Mi, 18:15–21:30 Uhr
Sa, 09:00–16:00 Uhr (fallweise)

Voraussetzung

digitale Fotokamera; Computer (Mac oder PC) mit Software (Photoshop und Lightroom); Teilnahme am Info-Abend

Info-Abend

Nummer

233N302200

Ort

BFI Salzburg,
Studio Hannes Auer

Information

Folder
Stundenplan

Anmeldung