Nutzen

Das Internet ist mittlerweile die meist genutzte Informationsquelle. Wer hier als Unternehmer/in nicht präsent ist, existiert auch in der Wahrnehmung des Zielpublikums nicht. Bei
der Fülle an Angeboten hat man mit der Webpräsenz ca. 5 Sekunden Zeit die Besucher zu überzeugen, dass sie die richtige Seite gefunden haben und auf dieser verweilen sollen. Veraltete oder von Hobbyisten erstellte Webseiten schaffen das meist nicht, wodurch man potenzielle Kund/innen und Interessierte verliert. 

In diesem praxisorientierten Lehrgang wird Schritt für Schritt das professionelle Erstellen und Gestalten einer Website erarbeitet. Sie lernen technische Voraussetzungen für den Aufbau und die Funktionalität von Webseiten kennen, wissen Gestaltungsregeln der Typografie und Navigation anzuwenden und binden Bilder, Grafiken, Animationen und Navigationselemente ein. Sie kennen professionelle Planungs- und Gestaltungs­prinzipien und das technische Handwerkszeug zur Gestaltung und Wartung von Websites. Ihre neu gewonnenen Webdesign-Kompetenzen setzen Sie in Form einer eigenen Website um. Für einen erfolgreichen Internetauftritt benötigen Sie Kreativität, Know-how über optisch ansprechendes Design, transparente Benutzerführung, perfekte Funktionalität und Kompatibilität, damit die BesucherInnen zum Verweilen auf einer Website veranlasst werden. Der Unterricht ist unter Anwendung moderner Werkzeuge anschaulich und abwechslungsreich gestaltet. Theorieteile wechseln sich mit praxisbezogenen Arbeiten und der Arbeit am eigenen Projekt zuhause ab, wobei Ihnen themenrelevante Literatur zur Verfügung steht. Und letztlich haben Sie nach Absolvierung des Lehrgangs eine professionelle website - die Sie verwenden und weiterentwickeln können!

Inhalt

Einführung in das Content Management System Wordpress; Finden und Bearbeiten des passenden Layouts; Wordpress-Tools; Aufbau einer Website; Grundlagen Adobe Photoshop; Auswahl, Bearbeitung und Einbindung von Bildern in Wordpress; Anlegen von "Child Themes"; Bearbeiten mittels HTML & CSS; Wordpress Plugins; Social Media Anbindung; richtiges Texten; Keywords; Rechtlichtes; Onpage-Optimierung; eigene Domain, Aufbau einer URL; der eigene Webspace; Updates; Eintragung der Seite bei Suchmaschinen; Meta-Tags; Praxisbeispiele; konkrete Erstellung einer Website; Abschluss.

Zielgruppen

Selbstständige und Kleinunternehmer sowie Mitarbeiter von Werbeabteilungen, die grundlegendes Wissen zur Planung, gestalterischen Umsetzung und Wartung einer Website für private und/oder kommerzielle Zwecke erhalten wollen.

Links zu den Expert/innen

https://www.schwaighofer-crossmedia.at/
http://bullireisen.eu/
http://www.wega.ws/
http://www.blaudruck.at/
http://www.tanjahochgruendler.at/
http://ak-atglance.com/
http://www.cuentamelared.com/

Miguel Vegasonja schwaighoferromana hasenoerl

Leitung Miguel Fernández Vega & Mag.a Sonja Schwaighofer & Mag.a Romana Hasenöhrl
Investition € 1.700,–
Voraussetzungen Grundlegende PC-Kenntnisse; Internetkenntnisse (Recherche im Internet, Erfahrung in der Arbeit mit einem Internet-Browser); Interesse an neuem Wissen.
Info-Abend 12.01.2023, 18:00 Uhr, Anmeldung
Dauer 80 UE,
Fr, 14:00 - 19:00 Uhr
Sa, 14:00 - 19:00 Uhr
Beginn 27.01.2023
Ende 31.03.2023
Ort BFI Salzburg
Nummer 231N302502
Downloads Detailinfo (PDF)
Stundenplan (PDF)

weiter-
empfehlen »

jetzt
anmelden »